Wie kommen wir zu Selbstbewusstsein?

Indem wir erkennen, dass wir Selbstbewusstsein nicht lernen müssen. Wir sind uns unserer Selbst schon von Geburt an bewusst. Wir fühlen das nur nicht, wenn wir uns von unseren Gedanken in die Irre führen lassen. Wir werden immer Gedanken haben. Ich auch – jeden Tag. Dann erscheint uns alles, was wir denken und empfinden (auch über uns selbst) als eine Wahrheit. Aber was werden wir durch unsichere, zweifelnde, bewertende Gedanken sehen? Sehen wir dann wirklich, was ist? Wenn uns nur klar wird, dass wir gerade nicht präsent sind, uns gedanklich haben entführen lassen, mit unseren Gedanken gerade in der Vergangenheit…

Mehr

Unser Geist klärt sich von alleine

Kennst du diese Schneekugeln, die es meistens zur Weihnachtszeit überall gibt? Wo sich die Schneeflocken um einen Engel oder eine Weihnachtsszene drehen, wenn man die Kugel schüttelt? Ich benutze stattdessen gerne eine Wasserflasche mit Sand, weil ich finde, sie verdeutlicht noch anschaulicher, was in uns vor sich geht. Dazu heute mal ein kleines VIDEO: Denn unser Geist verhält sich genauso wie das Wasser in der Flasche. Es ist klar. Und selbst wenn die Sandkörner (unsere Gedanken) sich aufwühlen, bleibt die zugrundeliegende Natur (unsere Klarheit) in der Flasche. Es sieht nur so aus, als sei sie nicht mehr da. Vor lauter…

Mehr

Du hast Angst, aber keine Lebensfreude?

Für dieses sehr unangenehme Gefühl gibt es eine sehr einleuchtende Erklärung, die mir sehr geholfen hat. Erstens ist es ganz normal, dass wir manchmal den Kontakt zu unserer Lebensfreude verlieren. Wir brauchen uns nur über etwas zu ärgern, und schon fühlen wir keine Lebensfreude. Da machen wir uns aber meist keine Sorgen. Wir ärgern uns einfach. Wenn es sich um Angst handelt (oder gar depressive Gefühle), haben wir es meist nicht auf dem Schirm, dass auch das – genau wie Ärger – nur eine vorübergehende Erscheinung in unserem Geist ist. Wir sagen uns, wir sollten uns so nicht fühlen, und…

Mehr

Selbst Geld kann in uns keine Gefühle auslösen!

Ich habe gerade u.a. meine Steuern für 2018 angewiesen. Das fühlte sich überraschenderweise ganz leicht an – keine besonderen Gefühle. Ist nun einmal so. Gestern konnte ich mich nicht dazu überwinden. Der Magen drehte sich mir um. Die Angst schnürte meine Mitte förmlich zusammen. Gedanken, wie, „Oh Gott, meine Reserven schmilzen.“, „Wie soll ich das alles schaffen?“, „Was ist, wenn……“ kreisten in meinem Kopf. Mir ging es so schlecht. Wie kann es sein, dass es heute so leicht ging? Es ging um ein- und dieselbe Sache. Dieselben Beträge! Zugegeben, insgesamt eine dicke Summe. Aber ein völlig anderes Erleben. Es ist…

Mehr