Kostenlose Schulbibliothek zu den Drei Prinzipien nach Sydney Banks

Im Laufe der Jahre hat die regelmĂ€ĂŸig donnerstags von 19-20 Uhr stattfindende Schule des Lebens eine Vielzahl von inspirierenden Ressourcen zu den Drei Prinzipien in Form von Audios/Videos etc. hervorgebracht, zu denen ich dich herzlich einladen möchte. 💖 Nachfolgend findest du eine ĂŒbersichtliche Auflistung aller Themen bisheriger Episoden. Jede einzelne Episode hat das Potenzial, Leben zu verĂ€ndern.

Der Zugang zu dieser umfangreichen Bibliothek ist völlig kostenlos, sobald du dich bei mir fĂŒr die Schule (und damit auch meinem gelegentlichen Newsletter) anmeldest. 💝 Dazu einfach bei mir melden, gerne per Tel./WhatsApp 0176-62555352 oder per E-Mail an katja.symons@gmail.com, dann bekommst du den Link. Alle weiteren Infos, auch zur Live-Teilnahme an der Schule, findest du hier.

💝 Wenn du den Zugang zur Schulbibliothek bereits hast, kannst du hier feststellen, auf welchen Seiten der Bibliothek du welche Episode finden kannst:

Episoden aus 2020

  • 1. Das erste Mal – die EinfĂŒhrung
  • 2. Wie entsteht unser Erleben?
  • 3. Wo ist der Ausweg aus Analyse und „Reparieren-Wollen“?
  • 4. Die Macht liegt in unserer wahren Natur
  • 5. Wie alles anders wird, obwohl sich nichts Ă€ndert
  • 6. Kreativer Flow und „kleines Ich“
  • 7. Welche Auswirkungen haben unsere Gedanken auf unsere körperliche Gesundheit?
  • 8. Von der Wohltat zu wissen, dass wir es vergessen werden
  • 9. Entscheidungen leicht treffen – auch, wenn die Gedanken Tennis spielen
  • 10. Raus aus dem Kopf – rein in den Flow
  • 11. Wie entkommen wir dem „inneren Kritiker“?
  • 12. Wie Gedanken uns in die Irre fĂŒhren
  • 13. Ohne Fragen in der Beziehung
  • 14. Warum kaufen wir Klopapier?
  • 15. Stress im Job
  • 16. Schlechtes Gewissen – was nun?
  • 17. Alles ist eins – die Welt als Dualismus
  • 18. Was wĂ€re, wenn unsere GefĂŒhle gar nicht unser Problem sind?
  • 19. Worin liegt unsere Macht?
  • 20. Eine befreiende Dimension der Wahrnehmung

Episoden aus 2021

  • 21. Verstehen vs. Erkennen
  • 22. Wir sind nicht unsere Gedanken?
  • 23. Brauchen wir Hilfe? Das Paradox
  • 24. Wann ist es Weisheit? Die Magie unserer inneren Stimme
  • 25. Können wir etwas falsch machen?
  • 26. Methode vs. Verstehen
  • 27. Warum „nicht zu wissen“ genial ist
  • 28. Warum der Gedanke „Ich sollte mich so nicht fĂŒhlen“ eine Falle ist
  • 29. Worauf wir uns immer verlassen können
  • 30. Kann eine Situation mich triggern?
  • 31. Wie komme ich darĂŒber hinweg, wenn etwas nicht so gut gelaufen ist?
  • 32. Warum es immer Hoffnung gibt
  • 33. Reflektieren ĂŒber den Körper
  • 34. „Geduld? Davon hĂ€tte ich gerne mehr!“
  • 35. Große Sache oder Kleinigkeit?
  • 36. Unsere wahre Natur
  • 37. Vertrauen vs. Hingabe
  • 38. Über Abstand zur Freiheit
  • 39. Wir haben immer die Wahl –  von der Kunst, ĂŒber sich selbst hinwegzukommen
  • 40. Vom Okay-Sein wĂ€hrend wir völlig aufgelöst sind
  • 41. Sind Gedanken illusorisch?
  • 42. Hilfe bei Schmerzen und anderen körperlichen Symptomen
  • 43. VerĂ€ndern sich Beziehungen (zu Menschen und zu Dingen) durch Klarheit?
  • 44. Verschiedener Meinung sein
  • 45. Liegt die Macht in unserem freien Willen?
  • 46. Leben ohne Angst – geht das?
  • 47. Wo finden wir innere Ruhe?
  • 48. Wie kriegen wir den Hintern hoch?
  • 49. Wo finden wir den Flow?
  • 50. Woher kommen unsere Gedanken?
  • 51. Wieso erleben wir einen RĂŒckfall?
  • 52. Launen und Stimmungen
  • 53. Wann ist es Weisheit?
  • 54. Wir sind schon, was wir suchen
  • 55. Was tun, wenn ich mich ĂŒberfordert fĂŒhle?
  • 56. Seelenruhe finden mitten im Chaos
  • 57. Wie umgehen mit „schwierigen“ Menschen?
  • 58. Werden wir vom Leben gelebt?
  • 59. Gibt es einen Weg aus dem ewigen Auf und Ab?
  • 60. PrĂ€senz – von der Power des jetzigen Augenblicks
  • 61. „Ich sollte mich so nicht fĂŒhlen“ – die Chance zur VerĂ€nderung
  • 62. Wie Selbstkritik uns doch etwas bringt
  • 63. Warum wir unsere Gedanken nicht Ă€ndern mĂŒssen
  • 64. Ist wirklich „alles gut“?
  • 65. Die Power jenseits verschiedener Meinungen
  • 66. Ändert der Blick nach innen wirklich alles?

Episoden aus Januar bis Mai 2022

  • 67. Was bringen NeujahrsvorsĂ€tze?
  • 68. Was wir suchen, ist schon da!
  • 69. Wer sind wir jenseits unserer Story?
  • 70. Was wĂ€re, wenn die „Sucht“ gar nicht das Problem ist??
  • 71. Verschiedene Kulturen, MentalitĂ€ten, Sprachen – sind wir wirklich so verschieden?
  • 72. Die Power von Prinzipien vs. Methoden
  • 73. Arbeiten im Flow
  • 74. Ist es wichtig, wie es mir geht?
  • 75. Ein neuer Blick auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen
  • 76. Was ist mit wirklich unertrĂ€glichen GefĂŒhlen?
  • 77. Nichts wissen zu mĂŒssen ist die Befreiung
  • 78. Ist der Körper auch aus 3Ps gestrickt?
  • 79. Angst ist (k)ein guter Ratgeber
  • 80. Immer dieselbe Lösung!
  • 81. Von der Freiheit, ĂŒber uns selbst hinweg zu kommen
  • 82. Was wĂ€re, wenn wir nur vertrauen mĂŒssen?
  • 83. Was wĂ€re, wenn unser Gehirn uns hilft?
  • 84. Was hat der Faktor „Zeit“ mit allem zu tun?
  • 85. Reflektieren vs. Nachdenken
  • 86. Wie finde ich den fĂŒr mich richtigen Weg?
  • 87. 3Ps und selbsterfĂŒllende Prophezeiungen

Episoden aus Juni bis Dezember 2022

  • 88. Sind wir selbst Schuld, wie wir uns fĂŒhlen?
  • 89. RealitĂ€t oder GEDANKE?
  • 90. Was heißt „nach innen schauen“?
  • 91. Die tiefere Dimension in uns
  • 92. Weisheit vs. selbst denken
  • 93. Was unangenehme GefĂŒhle wirklich bedeuten
  • 94. Existieren Vergangenheit und Zukunft ĂŒberhaupt?
  • 95. Welche Rolle spielen unsere Stimmungen?
  • 96. Brauchen wir ein positives Mindset?
  • 97. Keine Angst vor unangenehmen GefĂŒhlen
  • 98. Verschiedene RealitĂ€ten
  • 99. Was es bringt, Probleme links liegen zu lassen
  • 100. 3P Party ĂŒber den Ernst des Lebens
  • 101. Braucht der Körper gute Nahrungsmittel etc.?
  • 102. „Das sind nur meine Gedanken“ ist eine Falle
  • 103. Zutiefst Zuhören der SchlĂŒssel zum GlĂŒck?
  • 104. Wunschlos glĂŒcklich
  • 105. Was wir fĂŒr möglich halten, ist immer begrenzt
  • 106. Ein PhĂ€nomen mit unendlicher Tiefe
  • 107. Die Konstante hinter dem VerĂ€nderlichen
  • 108. Das schönste Geschenk ist es, die 3Ps mit anderen zu teilen
  • 109. Gemeinsam tiefer gehen
  • 110. Se(e)lig – oder wie fĂŒhlt sich unsere Seele an?
  • 111. Sich unserer Macht bewusst werden
  • 112. Irren ist menschlich

Episoden aus 2023

  • 113. Wie NeujahrsvorsĂ€tze funktionieren
  • 114. Reflexionen ĂŒber die Stille
  • 115. Wie umgehen mit „Triggern“?
  • 116. Frieden finden unabhĂ€ngig vom Außen
  • 117. Was machen mit dem Körper?
  • 118. Unsere Macht finden angesichts von Trauma
  • 119. KomplexitĂ€t vs. Einfachheit
  • 120. Traum oder Wirklichkeit?
  • 121. Sich auf die 3Ps verlassen
  • 122. Verkehrte Welt – warum Dinge persönlich, wichtig und dringlich erscheinen
  • 123. Will ich mich so fĂŒhlen?
  • 124. Das Kopfkino PhĂ€nomen
  • 125. Ist Widerstand auch nur 3Ps in Aktion? Aber wie damit umgehen?
  • 126. Die Schreckgespenster Schuld und Scham
  • 127. Wie unsere FĂ€higkeiten besser nutzen?
  • 128. Die Magie liegt im Geist des AnfĂ€ngers
  • 129. Intellekt und unendlicher Geist mal visuell beleuchtet
  • 130. Was ist die Quelle unserer Freude?
  • 131. Die Dynamik in Beziehungen mal visuell dargestellt
  • 132. Was hĂ€lt uns davon ab, in unserem Wohl-Sein zu bleiben?
  • 133. Ändert sich der Geist im Alter?
  • 134. Ein neuer Blick auf Zufriedenheit
  • 135. Geerdet bleiben, auch wenn andere meine Illusionen fĂŒttern
  • 136. Körperscham – ob wir darĂŒber etwas Neues sehen können?
  • 137. Immer nur einen Gedanken entfernt von einer neuen RealitĂ€t
  • 138. Was machen, wenn das 3P VerstĂ€ndnis verloren scheint?
  • 139. Können unsere GlaubenssĂ€tze die Ă€ußere Welt erschaffen?
  • 140. Außen und innen
  • 141. Relevanz als Alarmsignal zum Aufwachen ⏰⏰⏰
  • 142. Das gute GefĂŒhl (wieder) finden đŸ€©đŸ˜đŸ˜ƒ
  • 143. AbwĂ€rtsspirale – AufwĂ€rtsspirale âŹ‡ïžđŸ’ĄâŹ†ïž
  • 144. Umgang mit GefĂŒhlen – ein Paradigmenwechsel? đŸŒȘïžđŸ§šđŸŽ‰
  • 145. Wie Gedanken uns blockieren können
  • 146. Lebensfreude ist das Wichtigste 🎉🎉🎉

Das nÀchste Schule Meeting findet am 05.10.2023 um 19-20 Uhr statt. Magst du live dabei sein?
💖
Dann melde dich jetzt fĂŒr die Schule an, gerne per Tel./WhatsApp 0176-62555352 oder per E-Mail an katja.symons@gmail.com – deine erste live-Teilnahme ist (wie der Zugang zur Schulbibliothek) kostenlos! 💝

Kommentare sind geschlossen.