Wie werde ich meine Ängste los?

Anlässlich der neuen 3P D-A-CH Podcast Episode zu dieser Frage ist mir nochmal so richtig klar geworden, wie stark sich das Thema Angst für mich zum Positiven verändert hat. Angst war früher (bevor ich sie durch die Brille der Drei Prinzipien sehen konnte) für mich eine Information darüber, was für mich gut ist und was nicht. Fühlte ich Angst, informierte mich das darüber, wie gefährlich die Umstände sind. Das hieß für mich meistens so etwas wie, „Ich bin auf dem falschen Weg und muss umkehren, etwas im Außen ändern oder eine andere Richtung einschlagen“. Irgendwann hatte ich regelrecht Angst vor…

Mehr

Wenn das Gefühl trügt

Bei meinem Sonntagsspaziergang laufe ich an zwei Frauen vorbei, die tief im Gespräch versunken sind. Ich sage, „Guten Morgen!“ und kriege keine Antwort. „Boah, sind die unhöflich“, denke ich und hab direkt schlechte Laune. Einen Moment später schießt es mir in den Kopf, „Vielleicht haben sie mich nicht gehört!“ Prompt fühle ich mich wieder so gut wie zuvor und laufe fröhlich weiter. (Photo by Matt Moloney on StockSnap) Was passiert ist? >>> Ich hatte durch andere Gedanken ein anderes Erleben derselben Situation. <<< Das heißt nicht, dass ich andauernd meine Gedanken ändern muss. Vielmehr ist es verlässlich, dass uns automatisch…

Mehr

Advent, Advent – ein Weg zum „schönen Gefühl“

Aus dem Latein-Unterricht wissen wir, dass Advent “Ankunft” heißt. Traditionell bereitet sich die Christenheit auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vor. Lange Jahre wusste ich nicht, was das für mich persönlich bedeuten soll – bis das Wissen darum eines Tages wie ein Wunder zu mir kam: das schöne (Weihnachts-)Gefühl ist, wer wir wirklich sind!
So kommt es, dass ich dich hier zu einer etwas anderen Sichtweise des “Ankommens” einladen möchte, nämlich zum Ankommen bei dir, dem Erkennen deiner wahren Natur…

Mehr

Wie finden wir die Liebe wieder?

Viele meiner Klienten haben auch Stress und Sorgen bezüglich ihrer Beziehungskisten. Immer wieder startet die Gedankenmühle, wenn sich irgendwelche Schwierigkeiten einstellen, wenn man sich zum Beispiel nicht sicher ist, mit der „richtigen“ Person zusammen zu sein, wenn jemand sich verletzt fühlt oder wenn der Partner/die Partnerin sich nicht so verhält, wie man es sich wünscht. Viele fragen sich, wo das verliebte Gefühl hin ist. Andere halten vielleicht sogar schon Ausschau danach, sich neu zu verlieben. Wieder andere haben Angst, dass der Partner/die Partnerin abhanden kommen könnte. Neulich hatte ich dann die Eingebung, auch das Thema Beziehungen einmal visuell zu illustrieren:…

Mehr